SONY VPL-VW570ES 4K – Heimkinoprojektor Test
Was ist neue?
Sony VPL-VW570ES NATIV-4K mit voller 18GB Bandbreite und 4K-FI (4K Motionflow). Hier sehen Sie den 4K Projektor Sony VPL-VW570 mit optimalen Einstellungen.
- 2 x HDMI mit 18-GB/s-Kompatibilität
- HDR-Filme auf Netflix und Amazon sowie HDR-Games mit 50 und 60 Hz sind nun ohne Einschränkung mit der vollen 18GB Bandbreite abspielbar
- keine sichtbaren Farbverläufe
- kein Vertical-Banding mehr bei 4K HDR mit 60 Bildern pro Sekunde an beiden HDMI Eingängen
- Vorteil zum Vorgängermodell VPL-VW270ES Lens Memory und Dynamisch Iris-Blende
- 300 Lumen mehr als als Sony VW270 und höher dynamische Kontrast.
- Speicherbares Objektiv ideal für 21:9 Leinwände
- Mit Fernbedienung werden Positionen für Zoom und Fokus angesteuert.
- 1800 Lumen für starke Helligkeit
- Die Lichtleistung von bis zu 1800 Lumen ideal auf Leinwänden von bis zu 762 cm (300“) mit gestochen scharfen Bildern.
- Tiefere Schwarztöne und die neuesten SXRD 4K-Panels liefern noch mehr Kontrast und eine bessere native 4K-Auflösung.
- Die SXRD-Projektion bietet tiefe Schwarztöne und klare Bilder.
- Die Lichtsteuerung wurde weiter optimiert, um Schatten und Schwarztöne präzise wiedergeben zu können.
- Weitere Optimierung durch die dynamische Irisblende beim VW570ES
- Native 4K-Auflösung für lebensechte Bilder Mit 8,8 Millionen Pixeln (4096 x 2160)
- Das Vierfache von Full HD – bietet natives 4K realistische Bilder,
- Profi Qualität
- Konstant hohe Auflösung auch bei Filmen mit geringerem Abstand zur Projektionsfläche
- Dank Motion Flow scharfe Bewegung zum Beispiel beim Sport oder Actionfilme
- HDR-10 und HLG Kompatibilität: HDR bietet mehr Helligkeit und liefert realistischere Bilder mit hohem Kontrast und gestochen scharfe Farben.
- Reality Creation bietet extreme hohe Auflösung, diese Technologie stammt aus der jahrelangen Erfahrung in der Profi-Filmproduktion und optimieren Blu-ray
DVDs auf 4K Qualität.
- TRILUMINOS
sorgt für realistische Farben und Detail, Hauttöne werden besonders gut dargestellt.
- Die kompakte Größe des Projektors sorgt für zusätzliche Flexibilität bei der Installation des eigenen Heimkinos,
- Größerer Zoom und Lens-Shift Der Projektor verfügt über ein Zoomobjektiv, das im heimischen Wohnzimmer besonders viel Flexibilität bietet: So kann der Projektor sogar direkt unter der Decke angebracht werden.
- Die Lampe hat eine Lebensdauer von ca. 6000 Stunden.
- Kompatibilität mit HDCP 2.2 Beide HDMI-Eingänge sind mit HDCP 2.2 kompatibel.
- Mit 26 dB ist der Projektor Geräuscharm.
Fazit: In Allem ist dieser Projektor eine lohnende Investition, wer auf besonders hohe Qualität wert liegt und für wen die Details im Heimkino besonders wichtig sind.
Hier kaufen
Der Beitrag SONY VPL-VW570ES 4K – Heimkinoprojektor Test erschien zuerst auf Heimkino Bauen.
from Heimkino Bauen https://ift.tt/3hgLwYC
via Takeoff Media GmbH
Kommentare
Kommentar veröffentlichen